Krankenversicherung:
Alle Studenten brauchen eine Krankenversicherung. Eine Mitversicherung in der Familienversicherung der Eltern ist meist jedoch bis zum vollendeten 25. Lebensjahr möglich. Die Bedingung hierfür ist, dass das Gesamteinkommen nicht über 405 Euro im Monat liegt oder bei geringfügiger Beschäftigung regelmäßig 450 Euro monatlich übersteigt. Bevor ein Nebenjob angenommen wird ist es daher ratsam, Rücksprache mit der Krankenkasse zu halten.
In der Regel müssen sich Studenten nach dem 25. Geburtstag selbst versichern. Dafür gibt es eine gesetzliche Studentenversicherung. Der Beitrag für die Kranken- und Pflegeversicherung liegt bei ungefähr 75 Euro. Auch während eines Urlaubssemesters gilt eine Versicherungspflicht. Die private Krankenversicherung bieten auch Tarife für Studenten an.