Das Wort und Thema „Bankenfusion“ hat derzeit Hochkonjunktur in Gesellschaft und Medien.
Doch warum suchen gerade immer mehr Banken den Zusammenschluss und vernetzen dem entsprechend.
Unter dem Wort Fusion versteht man laut Duden die Verschmelzung von zwei oder mehreren Gegenständen. Der Begriffsursprung geht zurück auf das Wort „fusio“, das so viel wie das Gießen oder das Schmelzen bedeutet.
In der Wirtschaft spricht man von einer Bankenfusion, wenn zwei oder mehr bisher eigenständige Banken sich zu einer wirtschaftlich und rechtlich einheitlichen Bank zusammenschließen. Dabei unterscheidet man die Bankenverschmelzung, bei der eine kleinere Bank von einer größeren Bank aufgenommen wird, und den Zusammenschluss durch Neubildung, bei der eine neue Bank aus beiden bisherigen gegründet wird.